Schon im nächsten Monat könnte die europäische Urheberrechtsreform inklusive dem umstrittenen Artikel 13 beschlossen werden - mit gravierenden Konsequenzen.
Archive for category: Demokratie & Meinungsfreiheit
In diese Kategorie kommen alle Artikel, die sich mit demokratischen Prinzipien, Kritikpunkten und Forderungen die unsere Demokratie, sowie Transparenz, Meinungsfreiheit und Lobbyismus betreffen.
Strukturelle Diskriminierung: Mythos oder Realität?
Beka Kobaidze, , Demokratie & Meinungsfreiheit, Freiheit & Selbstbestimmung, Politischer Beitrag, Bundestag, Feminismus, Landtag, Parität, Strukturelle Diskriminierung, 036,4% der Landtagsabgeordneten in Brandenburg sind Frauen. Aus der Perspektive linker Identitätspolitik kann ein Anteil unter 50% nur durch...
Zensur in Unterhaltungsmedien
Johannes Kurzbuch, , Demokratie & Meinungsfreiheit, Freiheit & Selbstbestimmung, Kunst & Kultur, Positionspapiere, Zensur, 0Wir streben eine Welt an, in der auch die deutschen Konsumenten von neuen Medien wie Filmen oder Videospielen wie...
Wahllistenparität in Brandenburg – Demokratie unter Beschuss
Robin Thiedmann, , Demokratie & Meinungsfreiheit, Freiheit & Selbstbestimmung, Politischer Beitrag, Demokratie, Gleichberechtigung, Identitätspolitik, Parität, 1Brandenburgs Frauenquote für Landtagswahlen ist kein politischer Fortschritt, es ist ein zutiefst ideologiegetriebenes, verfassungs- und demokratiefeindliches Gesetz.
Ethik vor Geschäft: Keine Waffenlieferungen an unmenschliche Regime
Jan Steinhauser, , Demokratie & Meinungsfreiheit, EU & Internationales, Politischer Beitrag, Wirtschaft & Staatsfinanzen, Menschenrechte, 0Die Menschenrechte zu wahren und zu fördern muss höhere Priorität haben als jedes wirtschaftliche Interesse. Ganz besonders gilt das...
Chemnitz: rationale Auseinandersetzung statt Empörungs-Politik
Robin Thiedmann, , Demokratie & Meinungsfreiheit, Freiheit & Selbstbestimmung, Justiz & Sicherheit, Politischer Beitrag, Chemnitz, Extremismus, 0Als liberale Partei stehen wir in allen Bereichen für eine offene und freie Gesellschaft. Diese Werte sind fest in...
Emmanuel Macron erhält „Fackel des Jahres 2017”
Jan Steinhauser, , Demokratie & Meinungsfreiheit, EU & Internationales, Fackel des Monats, Politischer Beitrag, Demokratie, Europa, Fackel, Macron, 0Die Fackel des Jahres 2017 geht an Frankreichs amtierenden Präsidenten Emmanuel Macron, der als glühender Vertreter des europäischen Gedankens...
Jarosław Kaczyński erhält „Bremsklotz des Monats”
Jan Steinhauser, , Demokratie & Meinungsfreiheit, EU & Internationales, Goldener Bremsklotz des Monats, Politischer Beitrag, Bremsklotz, Demokratie, Europa, Kaczyński, PiS, Rechtsstaat, 0Der Bremsklotz des Monats geht stellvertretend an Jarosław Kaczyński, den Vorsitzenden der polnischen Regierungspartei “Recht und Gerechtigkeit”, für die...
Kardinal Marx erhält „Bremsklotz des Monats”
Margot Neuser, , Demokratie & Meinungsfreiheit, Familie & Soziales, Goldener Bremsklotz des Monats, Politischer Beitrag, Säkularisierung & Religion, Bedingungsloses Grundeinkommen, BGE, Bremsklotz, Demokratie, Kardinal, Marx, 0Der Bremsklotz des Monats November geht an Kardinal Marx, der sich gegen die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens ausgesprochen hat...
Verrückte Verschwörungstheorien und was dagegen zu tun ist
Constantin Huber, , Demokratie & Meinungsfreiheit, Politischer Beitrag, Die Humanisten, Verschwörungstheorie, 0Eine Verschwörungstheorie (VT) bezeichnet den Versuch, bestimmte Ereignisse, Zustände oder Entwicklungen durch eine Verschwörung zu erklären, also durch das...